Ein neuer Produkttest aus dem Bereich Technik. Aktuell mache ich den Brother Multifunktionsdrucker Test. Für die Konsumgöttinnen bin ich im Testteam für das Brother MFC-J5330DW Multifunktionsgerät*. Das Einrichten des MFC-J5330DW Business Smart Drucker von Brother ging schon mal blitzschnell. Sodass ich nach nur 10 Minuten loslegen und die ersten Seiten drucken konnte. Lese hier den kompletten Testbericht.

Brother Multifunktionsdrucker Test: Das riesige Paket kam wohlbehalten an.
Der Business Drucker ist ideal geeignet für Selbstständige und kleine Unternehmen. Er kann in den Formaten A3, sowie A4 drucken.
Merkmale des Brother MFC-J5330DW
- Bis zu 22 ISO-Seiten pro Minute in S/W (DIN A4) und bis zu 20 ISO-Seiten pro Minute in Farbe (DIN A4)
- Automatischer Duplexdruck bis zum Format DIN A4
- Randloses Drucken bis zum Format DIN A3
- Schnelle erste Seite in 6 Sekunden
- Scannen, Kopieren und Faxen bis zum Format DIN A4
- USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 BaseTX (LAN), 802.11 b/g/n (WLAN)
- 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug
- 50 Blatt ADF (bis zu DIN A4)
- UVP: 259,00 Euro inkl. MWST
Die Installation
Zuvor hatte ich das installieren immer komplett den Männern überlassen. Heute allerdings habe ich die Installation selbst in die Hand genommen. Und ich muss sagen die Einrichtung war sehr einfach. Besser gesagt ein Kinderspiel. Zunächst legt man A4 oder A3 Papier in den Drucker ein. Folglich wird das Stromkabel eingesteckt. Nach dem Einschalten ertönt ein angenehmer Ton. Anschließend erscheinen die ersten Anweisungen auf dem Display. Nun muss man nur nur noch den Hinweisen folgen. Zuerst werden die Tintenpatronen eingesetzt.

Tintenpatronen einsetzen beim Brother MFC-J5330DW
Zuletzt kann man einen Probedruck machen, um zu sehen, ob alles funktioniert.
Danach kann man den Drucker mit dem WLAN Netzwerk verbinden. Hierzu klickt man auf dem Touch-Display auf Wifi-Einstellungen. Dann kann man das eigene Netzwerk wählen und den Netzwerkschlüssel eingeben. Schon ist der Drucker mit dem Internet verbunden.
Die Brother iPrint&Scan App
Die Brother iPrint&Scan App ist eine kostenlose App. Mit der App kann man kabellos scannen oder drucken ohne dass dabei ein Computer erforderlich ist. Ich habe mir die App auf mein iPhone heruntergeladen. Die App ist natürlich auch für Android Smartphones verfügbar. Wenn man den Drucker zuvor mit dem WLAN-Netz verbunden hatte, findet die App das Gerät. In der App kann man Fotos, Dokumente und Webseiten direkt vom Mobilgerät aus drucken. Ausserdem kann man Bilder und Dokumente scannen und sie sofort auf dem Smartphone speichern.

Brother iPrint&Scan App

Brother Multifunktionsdrucker Test – Druckergebnis
Die App ist nicht zwingend nötig. Denn man kann auch ohne App mit dem Handy drucken. Dazu öffnet man einfach ein beliebiges Dokument oder Bild und wählt drucken. Wenn beide Geräte mit dem Heimnetzwerk verbunden sind druckt der Brother MFC-J5330DW auch ohne App. Dennoch finde ich die App auf jeden Fall sehr praktisch.
- Mit der App kann man Faxe vom Handy aus versenden.
- Man kann empfangene Faxe auf dem Mobilgerät ansehen.
- Man kann vom Smartphone aus den Gerätestatus einsehen. (Beispielsweise Status der Patronenfüllung oder Fehlermeldungen)

Tintenvorrat anzeigen Brother: In der App kann man jederzeit den Tintenvorrat überprüfen.
Pro:
- Sehr einfache Installation: Die Installation ist wirklich kinderleicht und selbsterklärend. Man braucht den Drucker nur mit Strom zu versorgen. Schon erscheinen die ersten Anweisungen auf dem Display. Man wird Step by Step durch den Installationsvorgang geleitet.
- Schnelligkeit: Verglichen mit meinem alten Gerät ist die Druckgeschwindigkeit rasant. In Sekundenschnelle kommen die Ausdrucke aus dem Gerät.
- Großformatdrucker: Der Brother Multifunktionsdrucker kann neben dem gängigen A4 auch im A3 Format drucken.
- Praktische App: Mit dem Mobilgerät lassen sich einfach Dokumente Bilder oder Webseiten ausdrucken. Ausserdem kann man in der App mit dem Mobilgerät Faxe senden. Oder auch empfangene Faxe lesen. Zudem kann man in der App den Füllstatus, mit andern Worten den Tintenpatronenvorrat, kontrollieren.
- Übrigens: Man kann im Heimnetzwerk auch ohne App Dokumente oder Bilder vom Smartphone oder Tablet drucken. Es genügt, wenn beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Anmerkungen:
- Druckqualität ist absolut okay, könnte aber vielleicht einen Tick schärfer sein.
- Beim Einrichten des Geräts ist das Touchscreen-Feld sehr klein. Mit meinen relativ schlanken Händen konnte ich meistens die richtigen Buchstaben und Zahlen treffen. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass andere Personen damit mehr Mühe haben.
- Großes Gerät, man braucht entsprechend Platz im Büro.
Fazit – Brother Multifunktionsdrucker Test
Super Drucker! Ich bin absolut zufrienden mit dem neuen Gerät. Was mir besonders gefällt ist die einfach Handhabung. Ausserdem ist die Installation wirklich simpel. Ich nutze den Brother Drucke meistens vom Mobilgerät aus und finde die App fantastisch. Die App ist schlicht gestaltet und übersichtlich strukturiert. Es ist einfach mit der App zu arbeiten. Zudem bietet sie praktische Funktionen, wie Faxen, Scannen, Drucken und Statuskontrolle des Druckers. Alles ist vom Smartphone oder Tablet aus steuerbar. Man kann hier auch einfach prüfen, wie voll die Tintenpatronen noch sind. Super praktisch! Die Druckqualität ist absolut in Ordnung. Als Note würde ich hier ein “Gut” geben. Alles in allem hat mir der Brother Multifunktionsdrucker Test viel Spass gemacht. Der Drucker hat mich daher in allen Punkten überzeugt.
Der Brother Drucker ist aktuell günstig bei Amazon* erhältlich.