Da wir gerade mitten in der Hausrenovierung stecken kam mir der Krups Cook 4 Me Produkttest gerade recht.
Bevor mein Wunderkessel* eintraf, hatte ich mich bereits im Internet informiert und war ganz hibbelig: Zauberhafte Vielfalt auf Knopfdruck versprach die Internet Recherche. Braten, Kochen, Dampfgaren und Backen kann das Multitalent. Und das blitzschnell und kinderleicht. Mein neuer Multikocher sollte ausserdem von ganz alleine arbeiten.
Sehr vielversprechend – nicht nur in der Zeit der Renovierung, dachte ich mir als berufstätige Mama. Ob er wirklich eine Zeitersparnis und Erleichterung in der Küche ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die wichtigsten Merkmale
- 150 vorgespeicherte Rezepte
- Über 100 Rezepte, die in nur 10 Minuten zubereitet sind
- 6 Kochprogramme
- Automatische Warmhaltefunktion am Ende des Kochvorgangs für bis zu 1,5 Stunden
- Einfaches und sicheres Verschlusssystem
- Antihaftbeschichteter und herausnehmbarer Kochtopf. (spülmaschinengeeignet)
- Dampfgareinsatz
- abnehmbares Netzkabel
Kochen mit der Cook 4 Me von Krups
Im Endeffekt ist der Cook 4 Me eine Herdplatte und ein großer Topf mit Schnellkochtopf-Funktion.
Die Bedienung ist praktisch selbsterklärend. Sobald das Gerät eingeschaltet wurde erscheinen die ersten Optionen, die man per Drehrad auswählen kann. Man kann sich entweder eines der 150 vorinstallierten Rezepte aussuchen oder mit einem eigenen Rezept kochen.
Die gespeicherten Rezepte sind in 3 Kategorien unterteilt: Vorspeise, Hauptspeise und Dessert.
Sobald man ein Rezept gewählt hat, erscheint zunächst die Zutatenliste. Die Mengenangaben basieren auf die Personenanzahl die man zuvor eingegeben hat. Man wird Step by Step von der Cook 4 Me zum nächsten Kochschritt geleitet.
Wenn der Wunderkessel die Temperatur erreicht hat ertönt ein lauter Signalton. Sofort erscheint auch die nächste Anweisung auf dem Display.

Pilz Risotto aus der Cook 4 me

Vorspeise : Griechische Champignong aus der Cook 4 Me
Kochen nach Rezept mit dem Krups Cook 4 Me Wunderkessel
Ich habe das Krups Cook 4 Me Rezept “Hähnchen mit Gemüse” ausprobiert. Wenn man alle Zutaten parat hat braucht man für die Zubereitung nur 10 Minuten. Dazu kommen noch 8 Minuten Garzeit. Das Garen übernimmt die Cook 4 Me, so dass ich nicht mehr am Wunderkessel stehen muss.
Nachdem man sich für ein Rezept entschieden hat, kann man die Personenzahl angeben. Danach fragt mich mein Wunderkessel, ob ich bereit bin das Rezept zu starten.

Krups Cook Me – Rezept starten.
Nun muss das Gerät aufheizen.

Krups Cook 4 Me aufwärmen – Der Wunderkessel braucht einige Momente für den Aufheizvorgang.
Ich habe mir im Vorfeld schon alle Zutaten fertig geschnippelt bereit gestellt. Allerdings bin ich etwas vom Rezept abgewichen und habe mein Hähnchen noch extra gewürzt.

Hähnchen mit Gemüse in der Krups Cook 4 Me
Mein Krups Cook 4 Me Wunderkessel geleitet mich Schritt für Schritt durch den Kochvorgang. Nun soll ich das Gemüse 10 Minuten anbraten und herausnehmen. Danach wird das Fleisch gebraten.

Kochschritte einfach erklärt. Einfach kochen mit dem Krups Cook 4 Me Wunderkessel.
Nachdem ich das Gemüse angebraten und herausgenommen habe, brate ich nun das Hähnchen.

Hähnchen anbraten in der Krups Cook 4 Me.

Sobald das Hähnchen angebraten ist, kann man zum nächsten Kochschritt übergehen.
Nun soll man das Gemüse und die restlichen Zutaten in den Topf geben und den Garvorgang starten.

Der Garvorgang ist gestartet. Nach wenigen Minuten ist eine leckere Mahlzeit zubereitet.

Der Cook 4 Me Wunderkessel wünscht Guten Appetit. Wenn man möchte kann man das Essen sogar noch bis zu 1,5 Stunden warmhalten.

Den Topf kann man einfach aus dem Wunderkessel entnehmen.

Hähnchen mit Gemüse aus dem Krups Cook 4 Me Wunderkessel.
Das Kochen nach Zutaten
Im Menü “Zutaten” kann man Speisen von ganz alleine kochen lassen. Man braucht sich dabei Gedanken über die Kochdauer oder den Kochmodus machen. Ich möchte heute beispielsweise Brokkoli zubereiten. Im Hauptmenü wähle ich den Menüpunkt “Zutaten” aus. Anschliessend navigiere mich weiter zur Kategorie “Gemüse und Obst” und kann dort “Brokkoli” auswählen. Mein schlauer Wunderkessel möchte jetzt von mir wissen, welche Menge Brokkoli ich bereiten möchte. Mit dem Drehrad kann ich zwischen 300 und 1.000 Gramm einstellen. Ich entscheide mich für 300 Gramm Brokkoli. Nun werde ich aufgefordert 200 ml Wasser in den Behälter zu gießen. Ausserdem soll ich den Brokkoli in den Dampfeinsatz geben und in den Behälter stellen. Nach nur 3 Minuten Garzeit ist mein Brokkoli fertig gegart.
Und wie sieht es mit der Zeitersparnis aus?
Dank der Schnellkochfunktion „Garen unter Druck“ gelingen mit der Krups Cook 4 Me über 100 Rezepte in nur 10 Minuten. Stimmt das überhaupt?
Es kommt vor, dass ich an manchen Tagen kaum Zeit zum Kochen habe. Dann schnippele ich am Vorabend bereits das Gemüse und bewahre es im Kühlschrank auf. Ohne die Schnippelarbeit gelingen mir am nächsten Tag Gerichte tatsächlich in nur 10 Minuten.
Mein Fazit: Die meisten Rezepte haben überschaubare Zutaten und sind mit wenig Aufwand zubereitet. Wenn man aber das Gemüseschnippeln dazurechnet dauert die Zubereitung insgesamt etwas länger als die Cook 4 me angibt. Trotzdem reduziert sich die Zubereitungszeit verglichen mit dem Kochen am Herd enorm.
Pro
- Tolles Fassungsvermögen von 6 Litern. Es können Mahlzeiten für Familien mit bis zu 6 Personen gezaubert werden.
- Aufgrund der Schnellkochtopf-Funktion gelingen Gerichte in nur wenigen Minuten. (Als berufstätige Mutter freue ich mich sehr über diese Zeitersparnis)
- Kochen ohne Küche: Komplette Mahlzeiten gelingen auch ohne Herd und Backofen. (Super Lösung zum Beispiel während einer Küchenrenovierung)
- Favoriten-Funktion: Lieblingsrezepte lassen sich in den Favoriten abspeichern und so schneller abrufen.
Kontra
- Keine integrierte Waage.
- Es können ausser den 150 vorprogrammierten Rezepten keine weiteren Rezepte gespeichert werden. Mann kann sich jedoch im Internet Rezepte suchen und diese manuell in der Cook 4 Me zubereiten.
- Bei einigen Rezepten waren die Mengenangaben sehr knapp berechnet. Für zwei Personen haben wir manchmal die doppelte Menge genommen. Dabei sind wir wirklich normale Esser.
Möchtest Du auch tolle Technik Produkte testen? Dann sind vielleicht die Media Markt Testpiloten etwas für Dich?
Hallo Marie,
toller Wunderkessel 😉 sieht sehr lecker aus !
Ich habe die Lidl Variante und bin damit sehr zufrieden und koche echt viel damit 🙂
LG und schönes Wochenende
Katrin
Hallo Katrin,
vielen Dank für Dein Feedback 😉. Die Lidl Variante kenne ich noch nicht.. Ich bin auch super zufrieden mit meinem Wunderkessel. Vor allem die Schnelligkeit und einfach Bedienung gefallen mir gut.
Ganz liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Marie