Produkttest: Mit Volldampf gegen die Falten – Die neue Dampfbügelstation von Tefal jetzt im Test!
Willkommen zum Tefal GV 9581 Pro Express Produkttest.
Wer kennt’s nicht? Nach dem Waschen ist die Kleidung zwar sauber, aber statt unansehlichen Flecken hat sie nun hässliche Knitterfalten.
Während ich resigniert meine Wäscheberge betrachte denke ich: Wieviel Zeit hätte man doch für die schönen Dinge des Lebens, wenn da nicht der liebe Haushalt wäre? Und mit diesem Gedanken stehe ich bekanntlich nicht alleine da. Denn gerade das Bügeln scheint bei uns Deutschen besonders unbeliebt zu sein. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts GapFish halten 21 Prozent der Deutschen das Bügeln für die schlimmste Aufgabe im Haushalt.
Um meine Wäscheberge jetzt schneller und effizienter zu bezwingen, bin ich beim Tefal GV 9581 Pro Express Produkttest dabei und darf gerade die neue Tefal PRO EXPRESS ULTIMATE GV9581 Dampfbügelstation* testen. Mit einem Riesenstapel frisch gewaschener Wäsche und einer Wolke Wasserdampf mache ich mich ans Werk. Ob sie hält, was sie verspricht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Dampfdruck: 8 bar
- Dampfmenge: 0-180 g/min, Dampfstoß: 500 g/min
- Maximaler Dampfausstoß in g: 600
- 5 Bügelprogramme
- Abnehmbarer 1,9 Liter Wassertank
- Selbstreinigende Bügelsohle (Durilium Airglide Autoclean)
- Protect System verwandelt automatisch Wassertropfen in Dampf
Verriegelungssystem für den einfachen Transport des Geräts

Praktisches Verriegelungssystem: Das Bügeleisen wird mit einem Clip fest mit der Bügelstation verbunden.
Ausgesprochen gut gefällt mir das praktische Verriegelungssysten. Bei meiner bisherigen Bügelstation war das Transportieren mitunter eine wackelige Angelegenheit. Darum weiss ich das Verriegelungssystem der Tefal PRO EXPRESS ULTIMATE besonders zu schätzen. Es bietet vollen Schutz beim Tragen. Mit einem Clip lässt sich das Bügeleisen fest mit der Station verbinden. Selbst mit gefülltem Wassertank lässt sich die Bügelstation so noch sicher transportieren und verstauen.
Stabiler Stand durch extra-breiten Standfuß

Breiter Standfuß für stabilen Stand.
Das Bügeleisen steht durch den breit geformten Standfuss stabil auf jeder Oberfläche. Persönlich gefällt mir auch das moderne luftige Design sehr gut.
Palladium-beschichtete Sohle mit Selbstreinigungsfunktion

Palladium-beschichtete Sohle mit Selbstreinigungsfunktion.
Dank der selbstreinigenden Sohle sollen Verschmutzungen durch eingebrannte Stofffasern endgültig der Vergangenheit angehören. Die Sohle des Tefal Bügeleisens ist mit einer sogenannten Palladium-Beschichtung überzogen. Fasern, die sich beim Bügeln lösen, werden mittels katalytischer Verbrennung aufgelöst. So bleibt das Bügeleisen immer sauber und die Gleitfähigkeit erhalten, was ich sehr praktisch finde.
Kein Kabelsalat am Bügeleisen

Kein Kabelsalat am Bügeleisen: Stromkabel und Kabel des Dampfgenerators lassen sich ordentlich verstauen.
Weil ich Ordnung liebe, freut es mich sehr, dass die Bügelstation über ein praktisches Kabelfach verfügt, in dem sich sowohl das Stromkabel, als auch das Kabel des Dampfgenerators verstauern lassen.
Handhabung: Das Tefal Dampfbügeleisen im Praxistest

Die Tefal Dampfbügelstation bietet 5 voreingestellte Bügelprogramme inkl. einer Boost-Funktion.
Zur Auswahl stehen die Stufen Eco (leichte Falten), Delicate (empfindliche Textilien, wie Seide), Normal (Baumwolle), Max (dickes Gewebe, wie Leinen) sowie Boost.
Die Boost Funktion, die den Dampfausstoß für 15 Minuten intensiviert, hilft dabei besonders hartnäckigen Falten zu Leibe zu rücken.

Die feine Bügelspitze ermöglicht präzises Arbeiten.
Fazit des Tefal GV 9581 Pro Express Produkttest: Mit diesem Bügeleisen macht mir Bügeln Spaß
Meine Schlussfolherung zum Tefal GV 9581 Pro Express Produkttest: An der Tefal PRO EXPRESS ULTIMATE GV9581 Dampfbügelstation gibt es so gut wie nichts auszusetzen. Modernes Design, einfache Handhabung und tolle Bügelergebnisse haben mich überzeugt. Selbst die fiesen Falten aus meiner Knitter-Bettwäsche konnte ich zügig wegbügeln.
Einziges kleines Manko: Nach etwa 30 Minuten bügeln fing mein Bügelbrett leicht an zu tropfen, was wohl auch am starken Dampfausstoß liegt. Um unseren Laminatfussboden zu schützen, habe ich ein kleines Handtuch untergelegt.
Welche Vorteile bietet die Pro Express Ultimate Dampfbügelstation?
- Der Dampfschlauch und das Elektrokabel können komfortabel im integrierten Kabelfach am Gehäuse verstaut werden.
- Die Bügelstation hat ein praktisches Verriegelungssystem zum sicheren Tragen und Verstauen des Geräts.
- Das Bügeleisen steht sehr stabil durch extra breiten Standfuß.
- Volle Bügelkraft durch starken Dampfausstoss (8 bar)
- Die beschichtete Sohle verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion: Keine Chanche für eingebrannte Fasern, die sich beim Bügeln lösen.
- Es ist ein abnehmbarer großer 1,9 Liter Wassertank vorhanden.
Welche Nachteile hat die Pro Express Ultimate?
- Der Anschaffungspreis liegt im höheren Segment. Dafür hat die Bügelstation aber auch einiges zu bieten.
- Die Bügelbereitschaft wird lediglich durch die blau leuchtenden LEDs am Eisen angezeigt. Leider aber nicht akustisch.
- Man muss, wenn man länger bügelt ein Handtuch unterlegen. Nach etwa 30 Minuten intensiver Bügelarbeit mit viel Dampf begann das Bügelbrett an der Unterseite leicht zu tropfen.
Die Tefal Dampfbügelstation Pro Express Ultimate (GV9581)* ist zum Preis von 449,99 € (UVP) erhältlich.
Ich habe eine Dampfbügelstation und muss sagen, dass ich damit ziemlich zufrieden bin. Natürlich ist sie etwas größer aber ich muss dann nicht ständig laufen und Wasser nachfüllen sondern kann dann gleich alles in einem Rutsch machen. Weil wenn ich bügel dann eher große Mengen. Muss aber natürlich jeder selber für sich wissen.